15. + 16. August 2025, Langenthal
15. August 2025

Los Billtones
Mit den Wellen der Langete im Hintergrund laden uns Los Billtones ein, unsere Körper zu bewegen und im Sonnenuntergang zu schwelgen. Better get ready, come do rock steady!

La Terrorista del Sabor
Lateinamerikanische Rhythmen gepaart mit Elektronik, Punk, Metal und Post-Punk - La Terrorista del Sabor erschafft ihr ganz eigenes Universum - wild, frech und tanzbar!
16. August 2025

Sabor a Son
Zum Start ins musikalische Abendprogramm tanzt die lokale zehnköpfige Band wie ein Sonnenstrahl aus einem musikalischen Feuerwerk über die türkisfarbene Langete - mit tropischer Hitze und süssen karibischen Klängen um die Hüftmuskulatur anzuregen.

Zertrümmerte Kniescheiben
Dosenbier, kleine Kapitulationen und eine Portion DIY-Ethos. Punk aus dieser Stadt. Mal wieder zu Hause.
Fragen und Antworten
Natürlich nicht!
Das nächste Programm-Update folgt am 10. Juli um 12:00 Uhr. Bleib dran!
Das Wuhrplatzfest ist kostenlos!
Der Platz ist auch während dem Fest öffentlich zugänglich. Wir freuen uns jedoch sehr, wenn du uns mit dem Kauf eines Soli-Bändelis unterstützst. Die Bändeli sind entweder direkt am Fest oder im Vorfeld in diversen Bars und Kulturlokalen in und um Langenthal zu haben (Infos folgen)
Im Zentrum von Langenthal!
Er liegt mitten in der Kleinstadt und ist umgeben von Kastanienbäumen, Pflastersteinen, traumhaften Gastrolokalen und Gartenwirtschaften, dem lauschigen Bach «Langete» mit Sitzmöglichkeiten und einer vielfältigen Menge an tollen Menschen aus dem Dorf.
Den Wuhrplatz erreichst du am einfachsten…
…per Zug: Mit den Direktverbindungen ab Bern (halbstündlich), Olten (halbstündlich), Zürich (stündlich) und Luzern (stündlich) erreichst du Langenthal ganz easy.
…und Bus: Vom Bahnhof aus (Achtung, der ist momentan im Umbau, plane genügend Zeit ein!) fahren die Busse Nr. 51 (Richtung Melchnau, Oberdorf), 52 (Richtung Herzogenbuchsee, Bahnhof), 63 (Richtung Langenthal, Spital) und 64 (Richtung Lotzwil, Unterdorf) ins Stadtzentrum. Bei der Haltestelle «Langenthal, Tell/Kantonalbank» aussteigen, von da über die Strasse und durch die Coop-Passage – schon bist du auf dem Wuhrplatz.
…oder zu Fuss: Der Wuhrplatz ist auch zu Fuss gut vom Bahnhof aus zu erreichen, ca. 10 Minuten.
…mit dem Fahrrad: Falls du aus der näheren Umgebung bist, kannst du selbstverständlich auch mit dem Fahrrad anreisen. Es gibt genügend Velo-Stellplätze, z.B. neben dem Chrämerhuus, vor dem C&A oder beim Coop.
…oder dem Auto: Wir empfehlen die Anreise per ÖV, falls du jedoch mit dem Auto anreisen möchtest, gibt es in der Stadt diverse Parkplätze:
Parkplatz Wuhr (https://maps.app.goo.gl/RdNkCXoVcgeVfmkBA)
Parkplatz Coop (https://maps.app.goo.gl/JX9DpeGKoGWAB7as6)
Parkplatz Bader (https://maps.app.goo.gl/j5Lgdj5msVtuz2mw6)
Parkplatz Däster (https://maps.app.goo.gl/7phJisXXyPR9bP169)
Parkplatz Markthalle (https://maps.app.goo.gl/ZEiB1X9zfz5tD7u77)
Sponsoren
Vielen Dank unseren Unterstützer*innen!